Kösener Senioren-Convents-Verband
Kösener Senioren-Convents-Verband
Der KSCV ist die Vereinigung der Senioren-Convente
(SC, Zusammenschluß der örtlichen
Corps) an deutschsprachigen Universitäten.
Vorläufer war der SC zu Jena, der sich 1821 als Gegenwicht zu den
Burschenschaften bildete.
1848 wurde dann der KSCV gegründet.
Mit dem WSC der Corps an den technischen Hochschulen
ist der KSCV mit einem Kartellvertrag verbunden.
Der KSCV ist farbentragend und vertritt die
Bestimmungsmensur.
Zweck der Corps ist es, ihre Mitglieder in aufrichtiger Freundschaft
auf Lebenszeit zu verbinden und — ohne Beeinflussung ihrer politischen,
religiösen und wissenschaftlichen Richtung — zu Vertretern
eines ehrenhaften Studententums und charakterfesten, tatkräftigen und
pflichtgetreuen Persönlichkeiten zu erziehen.
Oberstes Prinzip ist die Toleranz gegenüber
der Individualität seiner einzelnen Corps und ihrer Mitglieder sowie
gegenüber allen Außenstehenden, dei den Grundsatz der Toleranz
ebenfalls bejahen.
Er ist an rund 40 Hochschulorten in Deutschland und Österreich mit rund 100
Verbindungen vertreten.
Die österreichischen Corps sind zusätzlich in der AGÖC zusammengeschlossen.
Mehr Informationen zum KSCV (und WSC) unter
http://www.die-corps.de/
KSCV in der cousin-Datenbank
Der KSCV und seine
Bünde
in der Wikipedia