![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Couleurstudentische Informationen |
![]() |
||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Verbindungen im Netz, Suche, Karlsruhe | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() ![]() |
Von einigen Interkorporativen CouleurStudenten in Paderborn wurde vor etlichen Jahren ein Channel im IRCNet eröffnet.
Im Gegensatz zu den Offline-Medien Mail und News ist Chatten Online-Kommunikation, d.h. alle Diskutierenden müssen im Moment der Diskussion online sein. Man kann es vielleicht am besten mit einer Telefonkonferenz vergleichen.
Man unterscheidet die älteren "echten" Chat-Systeme mit speziellen Client-Server-Strukturen, die speziell auf diese Aufgabe zugeschnitten sind, und die neueren Web-Chats, die versuchen, diese Technik auf WWW-Basis nachzubauen.
Bei ersterem haben sich mehrere große Server zu mehreren leistungsfähigen Chat-Netzwerken zusammengefunden. Das für Deutschland wichtigste ist das IRCNet, das auf irc.pages.de recht gut beschrieben ist. Weitere Infos zu IRC sind z.B. auf der Info-Seite meines Lieblings-Channels zu finden.
Die Web-Chats sind dagegen Einzellösungen, die nur auf einem WWW-Server laufen und nur eine oder wenige Gruppen pro Server bieten. Für Korporierte gibt es einen solchen bei "Tradition mit Zukunft".
Ich selbst bin im IRCnet unter dem Nick Mueck (mein Biername in meiner Rhenania) zu finden, aber meist erst zu recht später Stunde.