![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Couleurstudentische Informationen |
![]() |
||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Mitglied werden | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() ![]() |
Singen tut man in fast jeder Verbindung. In den meisten Verbindungen dürfen trotzdem auch schief singende Menschen ;) Mitglied werden, da das Singen in der Regeln nicht Zentrum des Verbindungslebens ist.
Wer eine besondere musische (nicht nur sängerische) Begabung zu haben meint, für den gibt es auch die passende Verbindung, z.B. die Sängerschaften oder musischen Verbindungen etc. der Deutschen Sängerschaft oder des Sondershäuser Verbandes oder in der Schweiz in der SBL..
Auch der Sport wird in einigen Turnerschaften und -vereinen gefördert, z.B. in den Turnerschaften des Coburger Conventes oder in den Bünden des Akademischen Turnerbundes. Auch für Anhänger des Rudersports, des Segelsports oder des Segelfluges gibt es mehr oder weniger korporativ orientierte Bünde.
Freunde der Ideen der bündischen Jugend werden bei den Verbindungen der Deutschen Gildenschaft fündig etc. Es ist für jeden etwas dabei! Man stöbere einfach mal in den Beschreibungen der Verbände.