Mensur
Die Mensur ist ein wichtiger Diskussionspunkt nicht nur zwischen Verbindungsstudenten
und Außenstehenden, sondern auch innerhalb des Verbindungsstudententums.
Deswegen möchte ich hier etwas genauer darauf eingehen.
Die Texte entstammen größtenteils
einer Positionsbroschüre der drei pflichtschlagenden Dachverbände
(CC, KSCV, WSC) zu diesem Thema (ergänzt aus dem Buch "Fuxenstunde"
und durch eigene Erfahrungen) und beleuchten dieses natürlich
aus dieser Perspektive. Das soll nicht heißen, daß die Mitgliedschaft in
einer schlagenden Verbindung die allein glückselig machende Art des
Verbindungslebens ist. Auch die nichtschlagenden Verbindungen — einst als
Antwort auf das zweifelhafte, heute nicht mehr praktizierte Duell entstanden
— haben natürlich ihre Existenzberechtigung. Aber diese haben im Gegensatz
zu den schlagenden Verbindungen ja nicht das Problem, ihren Standpunkt
ständig erklären zu müssen.
Daher hier die Beschränkung auf die waffenstudentische Sichtweise der Mensur.
- Lesenswert sind auch folgende externen Links:
-
"Warum wir fechten" von J. Christoph Amberger, ursprünglich auf
swordhistory.com,
jetzt auch an anderen Stellen des Netzes zu finden,
u.a. hier.
-
Ein Interview in englisch im web.archive aus selber Quelle
-
Literatur zum Fechten
-
Die kleine akademische Fechtfibel
in HTML und PDF
-
Die
Mensur in der Wikipedia
