![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Couleurstudentische Informationen |
![]() |
||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Vielfalt der Verbindungen | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Daneben gibt es noch eine Reihe anderer Verbindungen mit verschiedenen Ausrichtungen in einigen kleinen Dachverbänden, die sich aus bestimmten (sportlichen, kulturellen oder anderen) Interessensgebieten heraus definierten (Ruderbünde, Segler etc.) oder bestimmte (politische) Ziele verfolgten (Gilden aus der bündischen Jugend heraus, monarchistische Bünde in Österreich etc.). Desweiteren gibt es Schwarze Verbindungen.
Außerdem gibt es neben den Universitätsverbindungen und denen an Technischen Hochschulen (das war früher ein wesentlicher Unterschied! Letztes Überbleibsel hiervon sind die zwei Corps-Verbände WSC und KSCV) noch Verbindungen an den heutigen Fachhochschulen, die ähnlich breit gefächert sind wie an den Unis. Viele Verbindungen neben aber heute sowohl Uni- wie auch FH-Studenten auf, sodaß die Unterschiede verwischen, zumindestens in Orten mit beiden Arten von Hochschulen. Entsprechend haben schon einige Uni- und FH-Verbände fusioniert (z.B. DB und DHB). Es gibt jedoch noch Verbindungen, die sich nur auf eine Sorte Studenten beschränken. Außerdem gibt es noch Schülerverbindungen, Fachschulverbindungen, Ferienverbindungen (hauptsächlich in Österreich) und Damenverbindungen.
Damenverbindungen entstanden bereits zwischen Jahrhundertwende und 2. Weltkrieg, verschwanden danach aber wieder. Erst seit den 70er entstanden wieder Damenverbindungen, gleichzeitig nahmen einige Männerverbindungen auch Frauen auf. (s.a. im Abschnitt Damen.)
WP: Schwarze Studentenverbindung
WP: Schülerverbindung
WP: Damenverbindung
WP: Ferialverbindung